Ausbildung

Kurse 2023

Erste Hilfe für die Berge und den Alltag

Wenn wir uns in die Berge begeben, verlassen wir unsere gewohnte urbane Umgebung und setzten uns alpinen Gefahren aus. Erste Hilfe-Kenntnisse sind wichtig, um auch in Notsituationen handeln zu können.

Themen:
– Gefahren bei Aktivitäten in den Bergen
– Unfallursachen
– Notfall – und jetzt?
– Rettungskette
– Verletzungsmuster
– Lebensrettende Sofortmaßnahmen
– Allgemeine Erste Hilfe-Maßnahmen
– Rucksackapotheke

Sa.  04. März      10.00 – 17.00 Uhr
Geschäftsstelle in MG-Odenkirchen, Heerstr. 84

Anmeldung: bis zum 18.02.2023

Leitung: Christian Beek, Ausbilder für Notfallsanitäter und Höhenretter
Tel.: 0175/7983532 bzw. Email: christianbeek@gmx.de


Klettern – von der Halle an den Fels

Kletterer, die gerne erstmals im natürlichen Fels klettern möchten, haben hier die Gelegenheit, dies mit uns gemeinsam auszuprobieren. Im Vor- und Nachstieg heißt es: Griffe und Tritte im Fels selber aussuchen!
Daneben vermitteln wir die richtige Sicherungstechnik für „draußen“ (Selbst- und Gefährtensicherung, Legen von Zwischensicherungen).

So.  16. April      Klettergarten Nordeifel

Voraussetzung: Kletter- und Sicherungskenntnisse in der Halle

Teilnehmerzahl: mind. 4

Treffpunkt: 9.00 Uhr Geschäftsstelle in MG-Odenkirchen, Heerstr. 84
bzw. 10.00 Uhr in Nideggen, Parkplatz Zülpicher Tor

Kosten: EUR 5,00 Nutzungsgebühr für den Klettergarten Nordeifel

Vorherige Anmeldung ist erforderlich.

Leitung: Frank Pfeifer, Tel.: 02166/16802


Klettersteig-Treff

Wenn ihr schon auf Klettersteigen unterwegs wart, könnt ihr selbständig gehen. Braucht ihr Hilfe, weil eure letzte Klettersteigtour schon lange her ist, kann ich euch entsprechend schulen.
Anfänger, die noch nie auf einem Klettersteig unterwegs waren, sind auch herzlich eingeladen. Mit Anfängern kann ein Einsteigerkurs durchführt werden.

So.  23. April        Emscherpark, Duisburg

Hier hat der DAV verschiedene Übungsklettersteige angelegt. Es gibt mittelschwere und schwierige Klettersteige, die Begehung dauert jeweils ca. 30 Minuten.

Voraussetzung: Schwindelfreiheit

Teilnehmerzahl: mind. 5 – max. 10

Kosten: EUR 7,00 Nutzungsgebühr für die Kletteranlage Emscherpark

Treffpunkt: 9.30 Uhr Geschäftsstelle in MG-Odenkirchen, Heerstr. 84
bzw. 10.30 Uhr in Duisburg, Parkplatz Emscherstr. 71

Anmeldung: bis zum 24.04.2022 per Mail
Fragen können gerne telefonisch geklärt werden.

Leitung: André Koenen, Trainer Bergsteigen, Tel.: 01577/2612968
Email: andremelanie@web.de


Alpiner Basiskurs

Bei diesem Lehrgang erhalten die Teilnehmer die nötige Grund-Ausbildung für alpine Bergtouren.
Vorgesehene Inhalte: u.a. Tourenvorbereitung – Ausrüstung – Verhalten im alpinen Gelände – Wetterkunde – Orientierung – Begehen von Kletter-steigen – Anseilen auf Gletschern – Einstieg in die Sicherungstechnik

Di.   25. April      Theorieabend
19.30 Uhr Geschäftsst. MG-Odenkirchen, Heerstr. 84
Di.   02. Mai        Theorieabend
19.30 Uhr Geschäftsstelle
Do.  04. Mai        Seil- und Knotenkunde, Anseiltechniken
20.00 Uhr Turnhalle MG-Wickrath (Klosterstraße)
06-07. Mai Praxiswochenende auf der Rheydter Hütte in Kleinhau/Eifel
Beginn an beiden Tagen um 10.00 Uhr
Am Abend bleibt noch genügend Zeit zum geselligen
Beisammensein auf der Hütte.
Di.   09. Mai        Theorieabend
19.30 Uhr Geschäftsstelle
Fr.   12. Mai        Praktische Ausbildung im Emscherpark, Duisburg
Beginn um 18.30 Uhr

Bei Belegung des Kurses sollte es das Ziel sein, an allen Terminen
teilzunehmen.

Teilnehmerzahl: mind. 8 – max. 15

Teilnehmerbeitrag: EUR 40,00 (für Hüttenübernachtung, Nutzung
Kletteranlagen, Bereitstellung Ausrüstung und Ausbildungsunterlagen)

Bei erfolgreichem Abschluss erhält jeder Teilnehmer eine Urkunde (beinhaltet Qualifikation zur Teilnahme an unseren Hochgebirgsfahrten).

Vorherige Anmeldung ist erforderlich.

Organisation: Birgit Pfeifer, Referentin Ausbildung, Tel.: 02166/16802